
Dienstag, 26. August 2008
Pokallos Hertha

Montag, 25. August 2008
BVB - FC Bayern 1:1
Zur Sache: das was da auf dem Rasen stattfand hatte seit langem mal wieder die Bezeichnung Fußball verdient. Jedenfalls in der ersten Halbzeit. Schön zu sehen, dass Herr Kuba endlich wieder seinen Zwillingsbruder geschickt hat (der, der Fußballspielen kann). Letztes Jahr war ja immer nur die andere Hälfte zugegen, also der untalentierte Zwilling, der eine Saison über’n Platz gehumpelt ist wie so’ne kranke Taube. Letztendlich doch noch das 1:1 kassiert, aber dennoch gut gelaunt den Tempel verlassen denn dem aktuellen Meister auf Augenhöhe begegnet!
Ausgeklungen ist der Abend noch auf’m Gemeindefest in Beverly-Schür’n. Klingt jetzt nicht allzu sexy, aber der Abend entwickelte sich in die richtige Richtung… Nächste Woche geht’s nach Cottbus – aber nicht für mich. Die letzten beiden Male dahin gegurkt, jedesmal in der Hoffnung, dies wäre die letzte Erstliga-Saison für die Lausitzer, aber Pustekuchen. Die Nürnberger waren da schon folgsamer. Also, schwarzgelbe Jungs: Energie plätten und somit Rückenwind für’s Derby holen! Ich freu mich drauf!
Montag, 18. August 2008
Leverkusen - BVB 2:3

Ohne die Hilfe des Weckers schaffte ich es mich aus meinen Träumen loszureißen – vermutlich sorgte ein „aus der Traum – Pflaumenbaum“ für mein Erwachen. Kurz geduscht und schon ging es zum Treffpunkt wo ein Teil der Truppe ebenfalls pünktlich auflief und beim goldenen M am Hauptbahnhof komplettierte sich der Mob schließlich. Da die Deutsche Bahn (im weiteren Laufe des Berichtes DB (Dumpf-Backen) genannt) keinen Entlastungszug einsetzte, musste auf einen regulären Regional Express zurückgegriffen werden. Eine Tatsache, die zunächst einmal für ein kleines Highlight sorgte: beim Betreten des Zuges am bereits überfüllten Gleis führte ich den Mob zusammen mit Mathis in die obere Etage des Doppelstock-Wagens. Hier war es verdächtig leer und wir ließen uns triumphierend auf 2 Viererbänken inkl. Tischen nieder. Herrlich! Der Einwand „datt is hier erste Klasse“ wurde von Andy wunderbar gekontert: „ja sicha, is ja auch erste Liga!“. So begann eine Fahrt, die äußerst unterhaltsam verlief. Andy (wohlgemerkt KEIN KORD’ler) hatte ein kleines Megaphon dabei, das gepaart mit seinem mp3-Handy eine astreine Beschallungsanlage ergab. Selbstverständlich sahen das nicht alle Anwesenden so, aber Beschwerden wurden uns gegenüber nicht geäußert (wahrscheinlich gingen diese eher in Richtung DB-Service-Hotline). Höhepunkte waren am Bahnhof Wattenscheid die Vereinhymne des lokalen Vereins („Ess Geeh Wattenscheid Nullneun!“), sowie eine Dame, die schüchtern die spärlich besetzte erste Klasse mit den Worten “Ach, man kann sich bestimmt auch hier in den Gang stellen“ betrat und nach Andy’s Durchsage, dass dieses nicht erlaubt wäre, enttäuscht kehrt machte. Göttlich! Unten in der Holzklasse gab es wohl Mord & Todschlag und wir holten uns in unserem klimatisierten Nobelreich fast eine Erkältung! Naja, soviel Glück auf der Hinfahrt sollte sich natürlich noch rächen. Aber dazu später mehr…



Ein aufregender, aber toller Tag fand also gegen halb 3 Sonntagmorgens sein Ende! Nächste Woche endlich mal ein Heimspiel: der amtierende deutsche Meister besucht den Kommenden. Ich freu mich drauf!



Dienstag, 12. August 2008
Rot-Weiss Essen - BVB 1:3 (DFB-Pokal)
Es mag an dem Defizit an Atmosphäre liegen, das sich bei mir in den letzten 3 Monaten angestaut hatte, aber ich fand die Stimmung vom ersten Moment an richtig geil! Die Gesänge der schwarzgelben Chaoten waren brachial laut und ich hatte sofort eine Gänsehaut! Endlich wieder Fußball, endlich wieder Stimmung!!!! Dem Georg-Melches-Stadion hatte ich zuvor nur mal bei einem Konzert einen Besuch abgestattet, aber obwohl das Dingen nur 3 Tribünen hat, hat es immer noch mehr Charme als viele der seelenlosen Einheitsarenen, die in den letzten Jahren ja Überhand im Profifußball nehmen. Zum Spiel: naja, das ist noch Luft nach oben. Wie würde der Kaiser sagen: „3:1 gewonnen is’ besser als in die Buchse geschissen.“ – kann man so stehen lassen! Wir uns also nach dem Abpfiff aus dem Staub gemacht. Am Ausgang konnte abgegebenes Hab & Gut zurück erbeutet werden und nach einer entspannten Busfahrt zur Siffbrücke ging’s in einen bereitgestellten Sonderzug. Da bis zur Abfahrt allerdings noch 20 Minuten überbrückt werden mussten und da der Bierwart nicht am Start war begab ich mich kurzerhand auf Getränkesuche und ließ mich gebührend feiern als ich den ausgetrockneten KORD’lern im Zug ein paar eiskalte Flaschen Gerstensaft servieren konnte. Nach abermals ereignisloser Rückfahrt zerschlug sich dir Gruppe. Danny verschwand im Bahnhof, Mühle musste noch auf einen Polterabend (hast du eigentlich noch Waschbecken aus Essen mitgehen lassen?) und der Rest entschwand nach kurzem Abendessen ins Solendo. Dort stieß man auch wieder auf Wolle, der deutlich fitter war als wir ;-)
Fazit: insgesamt ein sehr gelungener Tag! Mit Hinblick auf die Pokalauslosung der nächsten Runde wollen wir hoffen, dass HaJo Watzke der Losfee wieder mal eine stattliche Prämie gezahlt hat… Abwarten! Nächsten Samstag geht’s erstmal nach Leverkusen! Ich freu mich drauf!
